Die Einführung neuer Lebensmittel für dein Baby ist eine spannende Reise, aber es ist wichtig, das sicher zu machen! Allergien können in jedem Alter auftreten, also hilft es, langsam und stetig vorzugehen, um mögliche Reaktionen zu erkennen.
So führst du neue Lebensmittel sicher ein
👶 Langsam angehen: Biete eine neue Speise pro Woche an, um eventuelle unerwünschte Reaktionen wie Hautausschläge, Verdauungsprobleme oder Schwellungen leicht zu verfolgen.
🥦 Mit allergenfreundlichen Lebensmitteln beginnen: Starte mit gut verträglichen Optionen wie Gemüse, Obst und Getreide, bevor du mögliche Allergene einführst.
🥜 Allgemeine Allergene einführen: Lebensmittel wie Nüsse, Eier, Milchprodukte, Weizen, Soja und Fisch sollten schrittweise und einzeln eingeführt werden, während du die Reaktionen beobachtest.
⚕️ Auf Symptome achten: Häufige Allergiesymptome sind Hautausschläge, Erbrechen, Durchfall oder Atembeschwerden. Bei schweren Reaktionen sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Nimm dir Zeit, um ein sicheres und positives Füttererlebnis zu gewährleisten. Wenn in deiner Familie Allergien vorkommen, konsultiere deinen Kinderarzt, bevor du allergene Lebensmittel einführst.